Absolut, das Kombinieren von Gold- und Silberschmuck ist in den letzten Jahren zum ultimativen Style-Statement geworden. Die Zeiten, in denen man sich wie ein strenger Fashion-Schiedsrichter für eine Seite entscheiden musste, sind vorbei. Heute geht es beim Mix dieser beiden Metalle darum, deine persönliche Ausstrahlung mit Selbstbewusstsein und einer Prise kreativer Raffinesse zu zeigen. Lass uns das Geheimnis verraten, wie du diesen Trend wie eine echte Fashion-Queen rockst.
Warum das Mischen von Metallen funktioniert
Gold und Silber zusammen zu tragen ist nicht nur schick, sondern auch super praktisch. Das bedeutet, du bist nicht mehr an perfekte Übereinstimmungen gebunden. Stattdessen kannst du einen vielschichtigen Look kreieren, der frisch und modern wirkt. Es verleiht deinem Outfit Tiefe und Spannung und sieht, wenn es richtig gemacht ist, bewusst zusammengestellt und keineswegs zufällig aus.
Das Mischen von Metallen ist ein Statement der Modeentwicklung – von strikten Regeln hin zu einer freigeistigen Stil-Expression. Promis und Designer haben diesen Trend gefeiert und gezeigt, dass die warme Ausstrahlung von Gold zusammen mit den kühlen Untertönen von Silber die perfekte Kombination für ein visuelles Highlight ist.
David Yurman DY Mercer 18 Karat Gold- und Sterlingsilber-Kettenarmband
3500$ MYTHERESA

Tipps, um den Mixed-Metal-Look zu meistern
Hier passiert die Magie – so gelingt dir die Kombination stimmig und harmonisch:
1. Klein anfangen
Wenn du neu im Mischen bist, starte mit ein paar dezenten Stücken, z. B. einer silbernen Uhr mit goldenen Ringen oder dem Kombinieren von goldenen und silbernen Armbändern.
2. Mit Lagen und Texturen spielen
Schichte Halsketten in unterschiedlichen Längen und Breiten aus beiden Metallen. Das Mischen von Oberflächen, beispielsweise gehämmertes Silber mit glattem Gold, hebt deinen Look auf ein neues Level und sorgt dafür, dass es nicht langweilig wirkt.
3. Auf dein Outfit abstimmen
Denk an die Farbpalette deiner Kleidung. Neutrale Töne wie Schwarz, Weiß oder Beige schaffen die perfekte Bühne, damit dein Schmuck glänzen kann, ohne zu kollidieren.
4. Gemeinsame Elemente finden
Wähle Schmuckstücke, die ein gemeinsames Designelement oder Thema haben, wie geometrische Formen oder filigrane Ketten, um trotz Metallkontrast Harmonie zu schaffen.
5. Balance ist entscheidend
Verteile Gold und Silber gleichmäßig über dein Outfit. Wenn du zum Beispiel goldene Ohrringe trägst, kombiniere diese mit silbernen Ringen oder einer Kette aus gemischten Metallen, um alles stimmig zu verbinden.
Ferragamo Gancio Ohrringe
350$ MYTHERESA

Selbstbewusstsein ist dein bestes Accessoire
Vergiss nicht: Das Schöne am Mixen von Gold und Silber ist, dass es alte Regeln bricht und deine Persönlichkeit zum Strahlen bringt. Mode dreht sich um Selbstausdruck – egal ob du mit markanten Mixed-Metal-Statement-Stücken ganz glamourös auftrittst oder es lieber zart und subtil hältst, trage deinen Look mit voller Selbstsicherheit.
Egal was andere sagen – wenn du dich in deinem Mixed-Metal-Stack wohlfühlst, hast du schon gewonnen. Rock das, Babe.
Bvlgari Serpenti Tubogas 18 Karat Roségold- und Edelstahl-Uhr
11.200$ MYTHERESA

Wann man lieber langsam starten sollte
Wenn du noch unsicher bist, musst du nicht gleich komplett in den Mixed-Metal-Look eintauchen. Manchmal ist es auch schön, bei einem Look auf nur ein Metall zu setzen – besonders bei formellen Anlässen oder im Job, wo dezente Eleganz gefragt ist. Doch denk daran, Mode ist flexibel und Regeln sind da, um kreativ abgeändert zu werden.
Mit der Zeit, wenn deine Schmucksammlung wächst, wird das Mischen der Metalle für dich ganz natürlich – ein nahtloser Teil deines Style-Repertoires, der deine Outfits frisch und einzigartig hält.
Bottega Veneta Knot vergoldeter Sterlingsilber-Ring
740$ MYTHERESA

Gold- und Silberschmuck kombinieren? Ja, Liebling, das kannst du auf jeden Fall – und solltest es auch! Es ist die moderne Art, jeden Tag zu glänzen und zu strahlen!