Mit Hautunreinheiten umzugehen, kann etwas frustrierend sein, insbesondere wenn sie sich als kleine Erhebungen auf der Haut manifestieren. Zwei häufige Formen dieser Erhebungen sind Mitesser und Mitesser, die beide unter den Begriff Akne fallen. Obwohl sie ähnlich aussehen, unterscheiden sie sich in ihren Eigenschaften, ihrer Entstehung und den besten Behandlungsmöglichkeiten. Schauen wir uns diese beiden lästigen Hautprobleme näher an.
Was sind Mitesser?

Mitesser, auch geschlossen Komedonen genannt, sind kleine Hauterhebungen, die entstehen, wenn Haarfollikel mit Talg, abgestorbenen Hautzellen und Bakterien verstopft werden. Im Gegensatz zu Mitessern haben Mitesser eine dünne Hautschicht, die sie bedeckt, was ihnen ihr charakteristisches weißes oder hautfarbenes Aussehen verleiht. Sie treten häufig im Gesicht auf, insbesondere auf der Nase, der Stirn und dem Kinn.
Mitesser sind oft das Ergebnis einer übermäßigen Ölproduktion und können durch hormonelle Veränderungen, wie sie während der Menstruation oder der Pubertät auftreten, verstärkt werden. Einige Hautpflegeprodukte, insbesondere solche, die ölig oder komedogen sind, können ebenfalls zu ihrer Entstehung beitragen.
Was sind Mitesser?

Mitesser, oder offenen Komedonen, entstehen, wenn ein Haarfollikel mit Öl und abgestorbenen Hautzellen verstopft wird, genau wie Mitesser. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Mitesser der Luft ausgesetzt ist. Diese Exposition bewirkt, dass das verstopfte Material oxidiert, wodurch sich seine Farbe von Weiß zu Schwarz verändert.
Mitesser sind ebenfalls häufig auf der Nase, dem Kinn und der Stirn zu finden, können aber an jeder Stelle des Körpers auftreten, an der sich Haarfollikel befinden. Sie sind besonders verbreitet bei Personen mit fettiger Haut und können auch von Faktoren wie Ernährung, Hautgewohnheiten und hormonellen Schwankungen beeinflusst werden.
Wesentliche Unterschiede zwischen Mitessern und Mitessern

- Aussehen: Der auffälligste Unterschied liegt in ihrer Farbe und Sichtbarkeit. Mitesser treten etwas aus der Haut hervor und erscheinen weiß oder fleischfarben, während Mitesser an ihren Spitzen aufgrund der Oxidation dunkel sind.
- Entstehung: Mitesser entstehen, wenn der Pore vollständig blockiert und geschlossen ist, während Mitesser entstehen, wenn die Pore offen, aber teilweise blockiert bleibt.
- Behandlung: Die beiden Arten von Akne haben unterschiedliche Behandlungsmethoden, die später im Detail erläutert werden.
- Hauttyp-Assoziation: Mitesser sind bei Personen mit fettiger Haut häufiger, während Mitesser sowohl bei fettiger als auch bei normaler Haut auftreten können.
Behandlungsoptionen für Mitesser

Wenn es darum geht, Mitesser zu behandeln, ist es wichtig, eine sanfte, aber effektive Hautpflegeroutine zu befolgen. Hier sind einige Behandlungen, die Sie in Betracht ziehen können:
- Reinigung: Verwenden Sie zweimal täglich einen milden Reiniger, um Ihre Haut von überschüssigem Öl und Schmutz zu befreien. Achten Sie auf sulfatfreie Optionen, die die natürlichen Öle Ihrer Haut nicht abtragen.
- Peeling: Regelmäßiges Peeling mit chemischen Peelings, wie Salicylsäure, kann helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und verstopfte Poren zu verhindern. Vermeiden Sie jedoch körperliche Peelings, da diese die Haut reizen und das Problem verschlimmern können.
- Topische Behandlungen: Produkte, die Benzoylperoxid oder Schwefel enthalten, können helfen, die Bakterien auf Ihrer Haut zu reduzieren und überschüssiges Öl aufzulösen.
- Nicht komedogene Feuchtigkeitscremes: Wählen Sie leichte, öl-freie Feuchtigkeitscremes, die keine weiteren Blockierungen verursachen.
- Fleckentherapien: Eine Fleckentherapie mit Inhaltsstoffen wie Teebaumöl oder Salicylsäure kann effektiv sein, um hartnäckige Mitesser zu bekämpfen.
Behandlungsoptionen für Mitesser
Mitesser erfordern einen etwas anderen Ansatz für eine effektive Behandlung:
- Reinigung: Wie bei Mitessern ist es entscheidend, Ihre Haut zweimal täglich gründlich zu reinigen. Ein Peeling-Reiniger, der Salicylsäure enthält, kann helfen, Mitesser in Schach zu halten.
- Peeling: Integrieren Sie sanftes Peeling in Ihre Hautpflegeroutine mindestens zweimal pro Woche. Chemische Peelings eignen sich gut zum Auflösen des Aufbaus in Ihren Poren.
- Pore Strips: Pore Strips können eine schnelle Lösung zum Entfernen von Mitessern bieten, obwohl sie das Problem möglicherweise nicht vollständig beseitigen.
- Retinoide: OTC- Retinoide können den Zellumsatz der Haut erhöhen und die Bildung neuer Mitesser verhindern.
- Professionelle Behandlungen: Verfahren wie chemische Peelings, Mikrodermabrasion oder Extraktionen, die von einem lizenzierten Dermatologen durchgeführt werden, können effektiv Mitesser aus den tieferen Poren entfernen.
Prävention ist entscheidend
Obwohl es Behandlungen für sowohl Mitesser als auch Mitesser gibt, ist Prävention oft der beste Ansatz. Hier sind einige Tipps, um Ihre Haut klar zu halten:
- Achten Sie auf Ihr Make-up: Wenn Sie Make-up tragen, stellen Sie sicher, dass es nicht komedogen ist und entfernen Sie es jede Nacht vor dem Schlafen.
- Bleiben Sie hydratisiert: Viel Wasser zu trinken hilft, die Elastizität und Hydratation der Haut aufrechtzuerhalten und die Ölproduktion zu reduzieren.
- Gesunde Ernährung: Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen ist, kann gesunde Haut fördern. Die Reduzierung von Zucker und Milchprodukten kann ebenfalls einigen Personen helfen.
- Regelmäßige Hautpflegeroutine: Konsistenz in Ihrer Hautpflegeroutine ist entscheidend. Finden Sie Produkte, die für Sie funktionieren, und verwenden Sie sie regelmäßig, ohne Ihre Haut zu überlasten.
Wann Sie einen Dermatologen aufsuchen sollten

Wenn Sie feststellen, dass rezeptfreie Behandlungen nicht wirksam sind, um Ihre Mitesser oder Mitesser zu behandeln, oder wenn Sie Entzündungen und Schmerzen verspüren, kann es an der Zeit sein, einen Dermatologen zu konsultieren. Sie können Medikamente auf Rezept empfehlen oder professionelle Behandlungen durchführen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse Ihrer Haut zugeschnitten sind.
Die Unterschiede zwischen Mitessern und Mitessern zu verstehen, sowie wie man sie behandelt und verhindert, kann Ihnen helfen, einen klareren Teint zu erreichen. Pflegen Sie eine engagierte Hautpflegeroutine, haben Sie Geduld, und bald wird Ihre Haut Ihre Bemühungen widerspiegeln!