Die kleine Stadt Neerpelt, Belgien. Ein Ort, an dem nur wenige die Entwicklung eines Modedesigners erwarten würden. Raf selbst gibt zu, dass ihn Mode nie interessiert hat und seine Lebenspläne völlig anders waren – industrielles und Möbeldesign. Dennoch haben mehrere Schlüsselerlebnisse und Begegnungen seinen Weg verändert.

Die erste Schlüsselfigur in Rafs Lebenswende war Walter van Beirendonck, ein Mitglied des Designer-Kollektivs "The Antwerp Six." Dieser Name ist in der Modewelt bekannt, vor allem dank Dries Van Noten. Walter, übrigens, mentorierte berühmte Designer wie Kris Van Assche und Demna Gvasalia, und Raf begann als Praktikant bei ihm. Es war Walter zu verdanken, dass Raf sich erstmals für Mode begeisterte.

„Ich kam mit Walter in Kontakt, der damals eine Show in Paris präsentierte – Martins Show – die erste in meinem Leben. Ich dachte, die Shows sollten groß und glamourös sein, aber diese hatte nicht einmal einen Boden, sie war wie ein schmutziger Hinterhof. Als Student dachte ich immer, Mode sei etwas Oberflächliches und Glänzendes, aber diese Show veränderte alles für mich. Ich ging und dachte – das ist es, was ich tun werde. Diese Show ist der Grund, warum ich Designer wurde“, erinnert sich Raf an die Show von Martin Margiela 1988.

Linda Loppa, Leiterin der Modesparte an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, war eine weitere wichtige Figur in Rafs Leben. Sie wurde sowohl gefürchtet als auch verehrt. Raf war keine Ausnahme. Nachdem er seine erste Kollektion von taillierten Hemden und schmalen schwarzen Anzügen, die an Schuluniformen erinnerten, erstellt hatte, erhielt Raf den Rat von Linda: „Handle, du brauchst Arbeit, keine Ausbildung.“ Aber Raf, der zu dieser Zeit nach neuem Wissen suchte, wollte tatsächlich von Linda lernen und wachsen.
„Die Studenten kommen mit 18 zu uns und machen mit 22 ihren Abschluss. In dieser Zeit verändern sie sich erheblich. Nach einem vielversprechenden Beginn könnten einige die Schule verlassen und arbeiten, daher ist es wichtig, sie mit fester Hand zu leiten“, sagte Linda.
Raf Simons. Die Eigenmarke des Designers
Der Beginn von Raf Simons' Marke begann 1995 und wurde in Form einer Video-Präsentation vorgestellt. Zwei Modelle auf weißem Hintergrund wechseln Outfits. Es sind 30 Jahre vergangen, und dieses Format ist immer noch relevant. Dies ist nicht die einzige innovative Entscheidung, die Raf getroffen hat und die sich bewährt hat.



„Ich wollte, dass diese Jungs wie jemand aussehen, den man kennt. Das war keine Fantasie – das waren echte Menschen, die deine Freunde sein könnten“, sagt Raf über seine Kollektion.
Dieser Ansatz war revolutionär: Mode als Spiegelbild der „echten Jugend“, nicht des Glamours.
Diese Kollektion kündigte nicht nur Raf an, sondern veränderte auch die Wahrnehmung der Herrenmode in Europa. Lange Mäntel, schlanke Körper, die Abwesenheit des „muskulösen Mannes“ – all dies hatte einen enormen Einfluss auf eine ganze Generation von Designern.
Raf hat immer philosophische Fragen zu Identität, Jugend, Zukunft und sozialen Rollen aufgeworfen. Er wiederholt sich nicht. Seine Kollektionen verändern sich, spiegeln seine persönliche Transformation und den Zeitgeist wider.




Die Kollektion „Riot! Riot! Riot!“ im Jahr 2001 war ein Wendepunkt in seiner Karriere. Sie war aggressiv, verstörend und konzeptionell. Zum ersten Mal zeigte Raf Jugend nicht nur als Stil, sondern als Kraft, die gegen das System steht. Dies war ein kulturelles Ereignis, das seiner Zeit voraus war und Raf als Propheten der neuen Herrenmode festigte.
Raf Simons Heute
Heute ist er nicht nur eine Kultfigur, sondern eine historische. Er hat sich von einem Nischen-Designer aus Belgien zu einer der einflussreichsten Personen in der globalen Mode entwickelt. Und seine Kreativität transformiert weiterhin.




Im November 2022 kündigte Raf unerwartet an, dass er seine Marke schließen werde. Jetzt arbeitet er als kreativer Co-Direktor bei Prada zusammen mit Miuccia Prada. Rafs Beitrag zu Prada war bedeutend: Er hat die Marke wiederbelebt und städtische Energie, Struktur und Klarheit eingebracht. Während Miuccia Prada immer mit kulturellem Subtext und philosophischen Fragen gearbeitet hat, hat Raf diese Sprache schärfer, spezifischer und moderner gemacht. Er entfernte überflüssige Dekoration und stellte Form, Textur und Grafiken in den Vordergrund.
Ihre Zusammenarbeit ist ein Dialog aus Intellekt und Intuition, in dem Raf direkt spricht und Miuccia zwischen den Zeilen spricht. Dank dessen ist Prada heute nicht nur „intellektuelle Mode“, sondern eine Sprache, die schnell und präzise auf die Realität reagiert.